Im 3. Bauabschnitt wurden die Pausenhalle, Lehrerarbeitsräume sowie Sanitärräume der Schule saniert und neu gestaltet. Nach den umfangreichen Baumaßnahmen stellt sich das Burg-Gymnasium heute wieder zeitgemäß dar und erfüllt die hohen Anforderungen aller Benutzer an modernes Lernen und Lehren.
Die neue 2-Feld – Sporthalle des Burg-Gymnasiums wurde 2014 im Rahmen eines ÖPP – Verfahrens von uns geplant und von der Firma Büter-Bau aus Ringe als Investor für den Landkreis Grafschaft Bentheim schlüsselfertig erstellt. Die Grundsätze nachhaltigen Bauens mit dem Ziel, in jeder Hinsicht qualitätvoll und doch kostengünstig zu planen und zu bauen, sind in diesem Projekt beispielhaft verwirklicht. Die Sporthalle wurde als frei stehender Solitärbau hinter der Aula/Forum des Gymnasiums platziert.
Der Kern des Bauwerkes, die Haupthalle mit den Spielfeldern, und die Räume mit den dienenden Funktionen, bilden sich architektonisch hierbei klar heraus. Gestalterisch bildet ein umlaufendes, robustes Klinkerband das Fundament für die leichte und vollflächig transluzente Außenhaut des hohen Hallenteils. Bei der Nutzung der Sporthalle in den Abendstunden erzeugt das nach außen dringende Kunstlicht dieser Außenhaut eine besondere Stimmung und Atmosphäre rund um das Bauwerk.
Fertigstellung Schule: 2012 Fertigstellung Sporthalle: 2014
Bauherr: Landkreis Grafschaft Bentheim